logo
Menu
  • Toutes les annonces
  • Créer une annonce
  • Adhésions
    • Velo Magazin
    • Bike-Index
  • Se connecter
  • de en it
logo
Filtre
Guide pratique Actualités Voyage & randonnées à vélo
Bike-Index
Créer une annonce
Se connecter
de en it

AdBlocker détecté !

Nous sommes une petite entreprise qui met gratuitement le marché aux vélos à disposition. C'est pourquoi nous dépendons d'un soutien financier par le biais de la publicité.

Merci de désactiver ton AdBlocker pour que nous puissions continuer à maintenir une super plateforme.

Tu veux quand même éviter la publicité ? Pas de problème. Obtiens simplement une adhésion à velomarkt.ch et profite de tous les contenus sans publicité.

Naviguer sans publicité

29er - Vélos de 29 pouces en Neuchâtel

Cannondale Scalpel Carbon HT | Vélos de montagne | Vélos CC / Hardtails | velomarkt.ch
Cannondale Scalpel Carbon HT
CHF 4'290.- VB
4710 Soleure
Gold
neues Porsche ebike fahren, so günstig wie nie (UVP 10.000) - aktuell im Shop 5.950 CHF und auf velomarkt für | Vélos de montagne | Vélos CC / Hardtails | velomarkt.ch
neues Porsche ebike fahren, so günstig wie nie (UVP 10.000) - aktuell im Shop 5.950 CHF und auf velomarkt für
CHF 4'990.-
8835 Schwyz
GENIC International GmbH | velomarkt.ch
Merida One Twenty 7 XT | Vélos de montagne | Vélos CC tout-suspendus | velomarkt.ch
Merida One Twenty 7 XT
CHF 990.- VB
9410 Appenzell Ausserrhoden

29 Zoll Mountainbike kaufen & verkaufen

29ER - 29 ZOLL Bike

Beim 29 Zoll Mountainbike handelt es sich um eine mittlerweile sehr beliebte MTB-Kategorie. Die 29 Zoll beschreiben hierbei nicht etwa die Rahmengrösse, sondern die Reifen - genauer gesagt den Felgendurchmesser - der Mountainbikes. Während vor ein paar Jahren noch 26 oder 27,5 Zoller im Fokus standen, sind die grossen Laufräder nun von immer grösserer Relevanz.

Möchtest du ein 29 Zoll Bike kaufen, so solltest du dich vorher gut über die Vor- und Nachteile dieser MTBs informieren. Zudem gibt es verschiedenste Kategorien, die mehr oder weniger gut für den Einsatz von 29 Zoll Rädern geeignet sind. Unsere erfahrenen Berater von velomarkt möchten dir in diesem Beitrag alles über diese beliebten Mountainbikes verraten.

Finde auf unserer Website zudem viele gebrauchte 29 Zoll Bikes von etablierten Marken wie Santa Cruz sowie sämtliche Zubehör-Artikel rund ums Biken. Dank der grossen Auswahl privater Anbieter und einer umfangreichen Beratung findest du bei uns sowohl als erfahrener Biker, aber auch als Neukunde alle Produkte rund ums Mountainbike-, E-Bike- und E-Scooter-Fahren.

Vorteile & Einsatzzwecke von 29 Zoll Mountainbikes

Während 29 Zoll Räder wegen ihres höheren Gewichts und der angeblich schlechteren Kraftübertragung in den letzten Jahrzehnten nur wenig im MTB-Sport zu sehen waren, erlebt diese Radgrösse mittlerweile einen echten Hype. Insbesondere Freizeit-Mountainbiker sind von den 29 Zoll Bikes mehr als überzeugt.

Der grosse Durchmesser sorgt insbesondere im Vergleich zu 26 Zoll Mountainbikes für ein deutlich stabileres Fahrgefühl, mehr Traktion und angenehme Rolleigenschaften. Gerade bei langen Strecken im unebenen Gelände bieten die 29 Zoll MTBs echte Vorteile; das Fahren über Stock und Stein wird durch die grösseren und breiteren Laufräder angenehmer, während auch das Fahrgefühl sicherer ist als auf den flinken, aber doch recht unruhigen 26 Zoll Mountainbikes.

Für wen eignen sich 29 Zoll MTBs & für wen nicht?

29ER - 29 ZOLL Bike auf Velomarkt

29 Zoll Bikes sind zwar nicht für ihren schnellen Antrieb und die direkte Kraftübertragung von den Pedalen in die Reifen bekannt- trotzdem sind diese MTBs gerade bei Anfängern und Hobby-Fahrern sehr beliebt, die auf der langen Fahrt im Gelände einen gewissen Komfort benötigen und auf ein sicheres Fahrgefühl mit bester Traktion angewiesen sind.

Dabei können nicht nur Einsteiger den 29 Zoll Mountainbikes etwas abgewinnen; sogar professionelle Mountainbike-Fahrer, die in der Langstrecken-Disziplin Cross Country antreten, profitieren von den grossen Rädern. Durch das ruhige Fahrgefühl sorgen die 29 Zoll Bikes für beste Ausdauer, um entspannte Sommerfahrten, lange Touren durch bergiges Terrain, aber auch Fahrten auf unbefestigten Gravel-Trails zu unternehmen.

Lediglich beim Downhill-Fahren werden bis heute statt 29 Zoll in erster Linie 26- oder 27,5 Zoll Reifen eingesetzt, da hier das Augenmerk auf einer möglichst hohen Geschwindigkeit und herausfordernden Sprüngen liegt. Diese Trails setzen sehr viel Erfahrung voraus, um die kompakten und leichten Downhill / Freeride Mountainbikes sicher durch steiles Gelände zu navigieren.

Der richtige Laufraddurchmesser: 26, 27,5 oder 29 Zoll?

Aber welche Laufradgrösse ist nun die richtige für mich? Möglicherweise bist du von 29 Zoll Mountainbikes mittlerweile sehr angetan; schliesslich sorgen diese MTBs für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl, welches das Schwimmen und Schlittern auf einem unbefestigten Weg sehr gut ausbalancieren und verhindern kann.

Trotzdem gibt es einige Anhaltspunkte und Gründe, die gegen den Kauf eines 29 Zoll Bikes sprechen oder diesen sogar weiter untermauern könnten. Welche das sind, möchten wir dir nun verraten; sämtliche der vorgestellten Velos und Mountainbike-Kategorien kannst du zu einem fairen Preis bei velomarkt finden; klicke dich einfach durch unser übersichtliches Menü und lasse dir alle passenden Ergebnisse zu deiner Suche anzeigen, filtern & sortieren.

Reifendurchmesser & Rahmenhöhe je nach Körpergrösse wählen

Tatsächlich ist die Wahl deiner Laufräder nicht nur von dem Einsatzzweck deines Bikes, sondern auch von deiner Körpergrösse und der damit verbundenen Rahmenhöhe abhängig. Während Personen ab 1,65 m meist einen Rahmen ab 16 Zoll wählen, der sowohl für 26-, 27- als auch 29 Zoll Räder geeignet ist, sind Personen unter 1,60 m eher auf eine kleinere Rahmengrösse und somit auch auf einen kleineren Reifendurchmesser beschränkt.

29 Zoll Mountainbikes könnten für zierliche Männer, aber auch für das weibliche Geschlecht zudem nicht nur grössentechnisch, sondern auch in Sachen Gewicht zum Problem werden; Twentyniner Bikes sind meist deutlich schwerer als MTBs mit kleineren Rädern. In Verbindung mit einem sehr stabilen, massiven Carbon Rahmen kann dies im Zweifelsfall zu Problemen beim Handling führen.

Welche Bike Variation & Federung passt zu 29 Zoll Reifen?

Einige Bike Kategorien haben wir dir bereits vorgestellt, um den Einsatz und Nutzen von 29 Zoll Mountainbikes zu beschreiben. Dabei kam heraus, dass 29 Zoller in ihrem Einsatzzweck sehr flexibel sind und durch eine etwas langsamere Kraftübertragung und Geschwindigkeit sowie durch das höhere Gewicht lediglich beim Downhill-Wettkampf ihre Schwächen zeigen.

Wer hingegen professionelle Cross Country-Strecken fährt oder sich auf All Mountain Bikes durch verschiedenste Gelände bewegt, ist mit 29 Zoll MTBs sehr gut beraten. Doch wie sieht es mit der Federung aus? Sollte ich besser ein Hardtail oder doch für ein vollgefedertes 29 Zoll Mountainbike kaufen?

29 Zoll Hardtail Bikes: Preisgünstig & ideal für Anfänger

29ER - 29 ZOLL MTB BiXS Chuck auf Velomarkt

Der Vorteil an den grossen 29 Zoll Reifen ist u. a. die ruhige Fahrweise. Gerade Anfänger profitieren von den leicht federnden Eigenschaften, die auch einen steinigen und verwurzelten Untergrund sehr gut ausgleichen können und eine beidseitige Federung nahezu unwichtig erscheinen lassen.

Wer gern etwas sportlicher fährt und zudem einiges an Geld sparen möchte, könnte sich also gegen die Federgabel am Hinterrad entscheiden und ein Hardtail wählen. Gerade für Anfänger macht sich vor allem der günstigere Preis und der geringere Wartungsaufwand bezahlt, der durch zwei Federgabeln entstehen würde.

Oder doch ein Fully? Die Vorteile vollgefederter 29 Zoll MTBs

Du möchtest dein 29 Zoll Mountainbike im schwierigen Gelände fahren und benötigst ausserdem etwas mehr Speed? Dann lohnt es sich, den höheren Preis in zu Kauf nehmen und sich für ein vollgefedertes Bike zu entscheiden. Mit der Federgabel an Vorder- und Hinterrad profitierst du von bester Traktion und flexibleren Einstellungen - gerade für fortgeschrittene Biker, die sich mit der Wartung eines Mountainbikes auskennen, sind die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ein grosser Vorteil.

Möchtest du zudem die leicht federnden und komfortablen Eigenschaften der 29 Zoll Räder durch einen langen Federweg bestmöglich unterstützen, so eignen sich die grösseren Räder vor allem an All Mountain Enduro Fullys. Um dein individuelles 29 Zoll Mountainbike zu finden, gilt auch hier wie so oft: Probieren geht über Studieren!

In unserem Sortiment findest du zu einem fairen Preis alles rund ums 29 Zoll Mountainbike; von gebrauchten 29 Zoll Mountainbikes, E-Bikes und anderen Velos über Zubehör-Artikel für dein 29 Zoll MTB bis hin zur passenden Schwimmbekleidung, Kompressionsbekleidung & Textilpflege für deine MTB-Kleidung bietet dir velomarkt alle Produkte, die du für den Start deiner Mountainbike-Karriere benötigen könntest.

  • Informations
  • CGV
  • Protection des données
  • Mentions légales
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Assistance
  • Déclarations de vol
  • FAQ
  • Trucs et astuces
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guide
  • Voyage & Vélotours
  • Presse

S'abonner aux dernières tendances

  • Vélos de montagne
    • Vélos CC / Hardtails
    • Vélos CC tout-suspendus
    • Vélos de descente
    • Freeride / All Mountain
    • VTT pour débutants
    • Vélos tout terrain pour femmes
    • Cadre de VTT
    • 29er - Vélos de 29 pouces
  • Vélos de course
    • Edel - Vélos de course
    • Vélos de course jusqu'à CHF 2000
    • Triathlon
    • Vélos de course pour femmes
    • Cadre
    • Cyclo-cross / cross / gravel
  • Vélos de ville / vélos de randonnée
    • Vélos de ville
    • Vélos de randonnée
    • Bonnes affaires
    • Vélos pour enfants
    • Vélos à vitesse unique
    • Vélos cargos
  • Divers vélos
    • Exotiques
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Vélos couchés
    • Vélos pliants / vélos pliables
    • Cruiser
    • Monocycles
  • eBikes / vélos électriques
    • eBikes jusqu'à 25 km/h
    • eBikes à partir de 25 km/h
    • eMTB - MTB électrique
  • Accessoires / pièces
    • Jeux de roues MTB
    • Jeux de roues pour vélo de course
    • Fourches à ressort / amortisseurs
    • Remorques pour vélos et sièges pour enfants
    • Pièces de VTT
    • Vélo de course Parts
    • Vêtements
    • Ordinateur / cardiofréquencemètre
    • Pièces Shimano
    • Sacs / valises
    • Divers
    • Outil
    • Vélo d'appartement
    • Casques de vélo
    • Chaussures de vélo
    • Composants pour eBike

Le marché du vélo dans d'autres pays

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tous droits réservés par
velomarkt.ch / e-axess AG