logo
Menu
  • Tutti gli annunci
  • Creare annuncio
  • Iscrizioni
    • Velo Magazin
    • Bike-Index
  • Accedere
  • de en fr
logo
Filtro
Guida Notizie Viaggi & Ciclismo
Bike-Index
Creare annuncio
Accedere
de en fr

AdBlocker è stato rilevato!

Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.

Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.

Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.

Naviga ora senza pubblicità

Ricambi MTB in Appenzell Ausserrhoden

100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte | Accessori / Ricambi | Ricambi per bici da corsa | velomarkt.ch
100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte
CHF 49.-
8708 Zurigo

Velo-Mountainbike-Parts kaufen bei velomarkt

MTB Parts bei velomarkt.ch kaufen

Jedes Velo ist die Summe seiner Einzelteile. Dabei hat jedes Teil eine ganz besondere Funktion. Vor allem bei Mountainbikes ist es relevant, welche Teile verbaut werden. Besonders dem Dämpfer wird grosse Beachtung geschenkt. Doch es gibt noch andere MTB-Parts, die es zu berücksichtigen gilt.

Wir von velomarkt sind deine Profis, wenn es um Zubehör und Ersatzteile für Mountainbikes und andere Velos geht. Entdecke jetzt unser vielfältiges Angebot und erfahre, worauf es beim Kauf ankommt.

Warum lohnt sich der Gebrauchtkauf von MTB-Parts?

Lohnt es sich, Mountainbike-Parts gebraucht zu kaufen, oder solltest du besser neue Produkte bestellen? Tatsächlich kann sich der Gebrauchtkauf aus einigen Gründen lohnen. Bei velomarkt findest du sowohl neue als auch gebrauchte Produkte, die sich in Top-Zustand befinden. Dennoch sind sie zu einem fairen Preis erhältlich, sodass du beim Kauf Geld sparen kannst.

Das ist vor allem dann von Bedeutung, wenn du es auf hochwertige Komponenten abgesehen hast. Mountainbike-Teile von Schwalbe, SRAM oder einem anderen Hersteller können schnell sehr viel Geld kosten. Bei velomarkt findest du attraktive Angebote und shoppst genau die MTB-Teile, die du für dein Velo benötigst.

Welche Arten von MTB-Parts gibt es?

Ein Mountainbike besteht aus verschiedenen Komponenten. Dazu zählen:

  • Griffe, Pedale, Sattel: Sie sind die Verbindung zwischen Velo und Fahrer. Sie sind unverzichtbar und dienen dem Fahrkomfort sowie der richtigen Sitzposition.

  • Antrieb und Schaltung: Dazu zählen Teile wie Kette, Kassette, Kurbel, Schalthebel und Schaltwerk. Sie garantieren in jeder Situation den nötigen Vortrieb.

  • Fahrwerk: Die Federgabel und das Federbein gehören zu den offensichtlichsten Komponenten eines MTBs. Sie dämpfen einerseits Unebenheiten des Trails ab und sorgen andererseits für eine höhere Traktion.

  • Reifen: Grip und Sicherheit werden durch die Reifen bestimmt. Schließlich bilden die Stollen der Reifen für einen kurzen Moment eine Einheit mit dem Trail.

  • Rahmen: Das Grundgerüst des MTBs darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Es geht eine Verbindung mit den anderen Komponenten ein.

Was gibt es beim Kauf von MTB-Parts zu beachten?

Wenn du dein Mountainbike durch verschiedene Komponenten aufrüsten möchtest oder einen Austausch wegen eines Defekts vornehmen musst, solltest du einige Dinge beim Kauf beachten. Wir haben für dich die wichtigsten Kaufkriterien für die verschiedenen MTB-Teile zusammengetragen.

Griffe, Pedale und Sattel

Diese sogenannten Anbauteile gehören zur Grundausstattung. Dennoch kannst du sie einfach durch bessere Komponenten ersetzen. Hardtails und Rennvelos setzen vermehrt auf Variostützen, womit sich der Sattel rasch um bis zu 200 Millimeter absenken lässt. Das ermöglicht ein höheres Mass an Bewegungsfreiheit auf dem Trail.

Auch ein Zusammenspiel aus Lenker und Vorbau ist essenziell für ein gutes Fahrgefühl. Wenn der Lenker zu breit ist, kann das zu schmerzenden Handgelenken führen. Ein zu schmaler Lenker kann dich dagegen die Kontrolle während der Fahrt kosten. Ein langer Vorbau lässt dich gestreckt und sportlich auf deinem MTB sitzen. Ein kürzerer Vorbau macht das Lenkverhalten direkter, und du hast eine aufrechte Sitzhaltung.

Und wie steht es um die Pedale? Neue Mountainbikes kommen oft ohne Pedale daher. Das liegt daran, dass die persönlichen Präferenzen weit auseinanderliegen. Einige Fahrer möchten lieber mit Plattform-Pedalen fahren, andere setzen auf Klick-Pedale, wie man sie auch von Rennvelos kennt. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du beide Varianten ausprobieren, um die Art von Pedalen zu entdecken, die dir am meisten zusagt.

Bremsen

Bei keinem guten Velo darf man die Bremsen vernachlässigen. In der MTB-Szene erfreuen sich vor allem hydraulische Scheibenbremsen grosser Popularität. Sie sind weniger anfällig für Nässe und um einiges kräftiger als Felgenbremsen.

Viele MTB-Fahrer setzen auf Vier-Kolben-Bremsen. Dadurch erhalten sie mehr Standfestigkeit, was besonders bei Abfahrten von Vorteil ist. Achte beim Kauf ebenfalls auf den Durchmesser der Bremsscheibe und den Bremsbelag. Du kannst zwischen Sinter- und organischen Belägen wählen. Auch hier gilt: Ausprobieren ist Gold wert.

Antrieb und Schaltung

Die meisten Mountainbikes fahren mit Kettenschaltung. Dabei befinden sich vorne ein Kettenblatt und hinten zwölf Ritzel auf der Kassette. Das fördert eine einfache Bedienung und bringt eine grosse Bandbreite an Möglichkeiten. Einfach-Schaltungen findet man wesentlich häufiger als Schaltungen mit zwei Kettenblättern und Umwerfer.

Fahrwerk

Alle Mountainbikes – bis auf Hardtails und Fatbikes – sind mit Federelementen ausgestattet, da sie für mehr Komfort beim Fahren sowie für Grip sorgen. Hardtails sind mit einer Federgabel ausgestattet, während Full Suspension Bikes noch dazu einen Dämpfer haben.

Die meisten MTBs sind mit einer Luftfederung ausgestattet, da sie sich individuell an den Fahrer und seinen Fahrstil anpassen lässt. Bei einer Stahlfederung ist das nicht der Fall. Hier solltest du daher ganz besonders auf die Details beim Kauf achten.

Grundsätzlich solltest du am Federelement nicht sparen. Besser ist es, nach hochwertigen Marken Ausschau zu halten, da sie mit Performance und Qualität zu überzeugen wissen. Darüber hinaus bieten sie nicht nur einen höheren Komfort, sondern sind auch langlebiger.

Reifen

Die Reifen sind bei jedem Velo der Kontaktpunkt zwischen Untergrund und Fahrer. Daher ist es klar, dass sowohl das Profil als auch die Reifenbreite einen erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Auch hier gibt es grosse Unterschiede.

Breite Downhill-Reifen haben einen besseren Grip, aber auch einen höheren Rollwiderstand. Damit hast du mehr Sicherheit in unwegsamem Gelände, aber musst bei längeren Touren mehr in die Pedale treten. Leichte CC-Reifen haben dagegen ein leichteres Rollverhalten, bieten aber auch weniger Sicherheit durch einen verminderten Grip. Du solltest daher deine Mountainbike-Reifen an deine individuellen Ansprüche und geplante Touren anpassen.

Rahmen

Da der Rahmen die Basis eines jeden MTBs ist, muss er besonders hochwertig sein. Es gibt sowohl Rahmen als Aluminium als auch Carbon-Rahmen. Carbon weist eine höhere Steifigkeit auf und ist leichter. Allerdings kostet es auch mehr als Aluminium. Und es kann durch eine einzige Delle zu einem hohen Sicherheitsrisiko kommen, da Carbonfasern brechen können. Du solltest daher die Pros und Contras individuell abwägen.

Selbstverständlich spielt auch das Design eine gewisse Rolle. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Optik, sondern um die Geometrie. Optische Aspekte solltest du dennoch nicht ausser Acht lassen.

MTB-Parts bei velomarkt kaufen

Willst du aus deinem Mountainbike das Beste herausholen und es um einige hochwertige Komponenten erweitern? Oder suchst du nach Ersatzteilen, um ein defektes Teil zu ersetzen? Dann bist du bei velomarkt genau richtig! Wir sind deine Ansprechpartner rund um gebrauchtes und neues Mountainbike-Zubehör. Entdecke unser vielfältiges Sortiment und entscheide dich für Komponenten, die deinen Fahrspass auf das nächste Level heben.

Hast du MTB-Parts zu Hause, die du nicht mehr verwendest? Willst du sie verkaufen, um Platz für Neues zu schaffen und sie zu Geld zu machen? Erstelle mit velomarkt ein Inserat und finde den geeigneten Käufer für deine gebrauchten MTB-Teile!

  • Informazioni
  • Condizioni generali di contratto (CGC)
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Supporto
  • Rapporti di furto
  • FAQ
  • Trucchi e consigli
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guida
  • Viaggiare e pedalare
  • Stampa

Abbonati alle ultime tendenze

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes sospensione completa
    • Bici da discesa
    • Freeride / All Mountain
    • MTB per principianti
    • Mountain bike da donna
    • Telaio per mountain bike
    • 29er - bici da 29 pollici
  • Bici da corsa
    • Nobile - Bici da corsa
    • Bici da corsa fino a CHF 2000
    • Triathlon
    • Biciclette da corsa da donna
    • Telaio
    • Ciclocross / Cross / Gravel
  • Bici da città / Bici da turismo
    • Citybikes
    • Bici da turismo
    • Occasione
    • Biciclette per bambini
    • Biciclette a velocità singola
    • Biciclette da carico
  • Varie biciclette
    • Esotici
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Biciclette reclinabili
    • Biciclette pieghevoli
    • Cruiser
    • Monocicli
  • eBike / biciclette elettriche
    • eBike fino a 25 km/h
    • eBike da 25 km/h
    • eMTB - MTB elettrica
  • Accessori / Ricambi
    • Ruote MTB
    • Set di ruote per bici da corsa
    • Forcelle di sospensione / ammortizzatori
    • Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
    • Ricambi MTB
    • Ricambi per bici da corsa
    • Abbigliamento
    • Computer / cardiofrequenzimetro
    • Parti Shimano
    • Borse / Valigie
    • Varie
    • Utensile
    • Hometrainer
    • Caschi da bici
    • Scarpe da ciclismo
    • Componenti per eBike

Mercato della bicicletta in altri paesi

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tutti i diritti riservati da
velomarkt.ch / e-axess AG