AdBlocker è stato rilevato!
Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.
Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.
Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.
Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
in la Svizzera
Veloanhänger und Velo-Kindersitz: Die perfekte Ausstattung für dein Bike

Möchtest du eine Velotour machen und dein Kind mitnehmen? Oder willst du dein Velo für den Transport deines Einkaufs nutzen? Veloanhänger sind flexibel einsetzbar und eignen sich hervorragend für den Transport von Babys, Kindern und Lasten. Dabei gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Ausführungen.
Wir von velomarkt helfen dir gerne dabei, den richtigen Veloanhänger oder geeignete Kindersitze zu finden! Als dein kompetenter Ansprechpartner für neues und gebrauchtes Velo-Zubehör wissen wir genau, worauf es ankommt!
Diese Veloanhänger gibt es!
Anhänger ist nicht gleich Anhänger. Es gibt verschiedene Verwendungszwecke, nach denen du dich richten solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen Veloanhänger zuzulegen. Doch welche Modelle gibt es überhaupt?
Kinderanhänger

Kinderanhänger bieten ein hohes Mass an Komfort und sind speziell auf den Transport von Kindern ausgelegt. Aus diesem Grund sollten einige Sicherheitsstandards erfüllt werden. Beachte beim Kauf das zulässige Gesamtgewicht und orientiere dich dabei am Gewicht und Alter deines Nachwuchses.
Mit einem Veloanhänger für Kinder kannst du dein Kind auch auf längere Velotouren mitnehmen. Beachte dabei jedoch, dass der Fahrer mindestens 16 Jahre alt sein muss. Das Kind darf nicht älter als 7 Jahre sein.
Veloanhänger für Hunde
Der Anhänger für Hunde ähnelt dem Kinderanhänger stark. Da die Artikel speziell für Hunde konzipiert wurden, können Vierbeiner komfortabel und entspannt reisen. Eine hochwertige Federung ist dabei besonders wichtig. So kannst du Hunde jeder Grösse und Rasse auch auf längere Touren mitnehmen.
Dein Haustier möchte nicht nur Komfort geniessen, sondern auch vor Insekten geschützt sein. Daher ist es wichtig, ein Modell mit Insektengitter zu wählen. Ausserdem ist eine Kurzleine essenziell, sodass dein Hund während der Fahrt nicht aus dem Veloanhänger springen kann.
Lastenanhänger / Transportanhänger
Der Transportanhänger dient lediglich dem Transport von Lasten. Die meisten Produkte sind daher nicht für Kinder geeignet. Sie werden dazu genutzt, um Einkäufe, Gepäck oder schwere Gegenstände zu transportieren. Damit stellt diese Art von Anhänger eine umweltfreundliche Alternative zum Auto dar.
Lastenanhänger gibt es sowohl mit einem als auch mit zwei Rädern. Einhändige Modelle sind leichter und wendiger. Allerdings ist die maximale Zuladung bei einem zweirädrigen Veloanhänger wesentlich höher.
Die Ausstattung ist meist etwas sparsam. Da du den Veloanhänger nicht für den Transport von Kindern nutzt, ist meist lediglich eine wasserdichte Plane mit dabei, damit deine Ladung vor Wind und Wetter geschützt ist. Einige Veloanhänger dieser Art sind zudem mit Spanngurten ausgestattet.
Wichtig ist ein gutes Rollverhalten. Nur so kannst du auch schwere Transportgüter einfach von A nach B bringen.
Diese Dinge sind bei Veloanhängern essenziell

Besonders dann, wenn du Kinder oder Hunde in einem Anhänger mit dir führst, solltest du einige Dinge beachten. Besonders wichtig sind Schutz und Sicherheit. Nur so wird dein Anhänger zum sicheren und praktischen Begleiter deines Alltags.
Zulässiges Höchstgewicht
Achte beim Kauf eines Anhängers darauf, was der Hersteller angibt. Es variiert von Modell zu Modell, wie hoch das Transportgewicht sein darf. Es gibt sowohl Anhänger, bei denen ein Höchstgewicht von 30 kg zulässig ist als auch Produkte, die bis zu 100 kg befördern können.
Bei welchen Velotypen ist die Nutzung erlaubt?
Viele stellen sich die Frage, ob ein Veloanhänger auch bei einem E-Bike angebracht werden darf. Tatsächlich ist dies zulässig. Jedoch ist das nur dann der Fall, wenn das E-Bike eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h hat. Alles darüber darf nicht mit einem Kinder- oder Transportanhänger ausgestattet werden.
Besonders empfehlenswert ist die Nutzung eines Veloanhängers bei folgenden Bike-Arten:
Befestigung
Die Kupplung ermöglicht eine sichere Befestigung deines Anhängers an deinem Velo. Damit das Kurvenverhalten nicht darunter leidet, sollte diese Kupplung möglichst gelenkig sein. Moderne Kupplungen befinden sich häufig an der hinteren Radachse, um für einen zusätzlichen Kippschutz zu sorgen.
Bremsen
Wenn du regelmässig schwere Lasten transportierst, sollte dein Bike über eine sehr belastbare Bremse verfügen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Veloanhänger mit Auflaufbremse zu kaufen. Dabei bremst der Anhänger automatisch ab, wenn du die Bremsen deines Velos betätigst. Die Folge sind ein kürzerer Bremsweg und eine erhöhte Sicherheit.
Was gibt es beim Kauf von Anhängern zu beachten?
Neben den Sicherheitsaspekten solltest du vor dem Kauf eines Anhängers für dein Velo noch einige andere Faktoren berücksichtigen. Wir von velomarkt zeigen dir, was du beachten solltest.
Grundausstattung
Auch wenn Anhänger für das Velo von Modell zu Modell variieren, gibt es dennoch Ausstattungsmerkmale, die jeder Veloanhänger mitbringen sollte:
Masse, Beleuchtung und Reflektoren gemäss STVZO
Dynamobetriebenes Licht oder Akku-Beleuchtung
Stabile Fahrgastzelle: robuste Bodenwanne und Sicherheitsgurte
Tiefer Schwerpunkt (ruhigeres Fahrverhalten=
Insektenschutzgitter
Hochwertige Dämpfung und Federung
Feststellbremse
Verdeck mit Regenschutz
Kindersitz oder Kinderanhänger?
Ein Veloanhänger hat viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Kindersitz. Durch die Beförderung in einem speziell für diesen Einsatzzweck konzipierten Anhänger steigt die Sicherheit der Kinder. Zudem ist der Komfort für den Nachwuchs wesentlich höher, da ein guter Kinderanhänger mit Polsterungen sowie Sitz- und Liegehilfen ausgestattet ist.
Darüber hinaus bietet ein Veloanhänger nicht nur Platz für Kinder, sondern auch Stauraum für Gepäck wie zum Beispiel Einkäufe. Wird eine Pause gemacht, kann das Kind einfach in dem Anhänger sitzen- oder liegen bleiben. Eine Kippgefahr besteht hier nämlich nicht!
Auch der Fahrkomfort für die Eltern steigt. Ein Kinderanhänger ermöglicht ein leichteres Anfahren, da das Gewicht auf die hintere Achse verlagert wird.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Veloanhänger sind auch als faltbare Variante verfügbar. So lassen sie sich problemlos im Auto oder anderswo verstauen. Viele Modelle lassen sich zudem zu einem Buggy umfunktionieren. Das spart Familien den herkömmlichen Kinderwagen bei Ausflügen.
Wann lohnt sich der Kindersitz für das Velo?
Auch wenn ein Veloanhänger mit vielen Vorteilen einhergeht, mag in einigen Fällen auch der Kindersitz die Wahl Nummer eins sein. Folgende Aspekte sprechen für Kindersitze:
Das Kind hat freie Sicht auf die Strasse und kann erste Erfahrungen im Strassenverkehr sammeln.
Du hast deinen Nachwuchs immer im Blick.
Ihr könnt euch während der Fahrt unterhalten.
Das Lenkverhalten wird kaum beeinflusst.
Veloanhänger, Kindersitze und mehr bei velomarkt kaufen & verkaufen
Bist du auf der Suche nach einem Fahrradanhänger oder einem Kindersitz für dein Velo? Dann bist du bei velomarkt goldrichtig. Wir sind deine kompetenten Ansprechpartner rund um Zubehör für dein Bike. Stöbere jetzt durch unser umfangreiches Sortiment und entdecke Anhängermodelle, die perfekt zu dir passen!
Hast du noch einen Kinderanhänger oder Kindersitze, die du nicht mehr benötigst? Schaffe Platz für Neues: Bei velomarkt ist nicht nur der Kauf von Zubehör für dein Velo möglich. Gerne helfen wir dir auch dabei, gebrauchte Modelle zu verkaufen. Erstelle einfach ein Inserat und finde den geeigneten Käufer!