logo
Menu
  • Tutti gli annunci
  • Creare annuncio
  • Iscrizioni
    • Velo Magazin
    • Bike-Index
  • Accedere
  • de en fr
logo
Filtro
Guida Notizie Viaggi & Ciclismo
Bike-Index
Creare annuncio
Accedere
de en fr

AdBlocker è stato rilevato!

Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.

Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.

Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.

Naviga ora senza pubblicità

Componenti per eBike in Basilea-Campagna

100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte | Accessori / Ricambi | Ricambi per bici da corsa | velomarkt.ch
100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte
CHF 49.-
8708 Zurigo

Velo-E-Bike-Batterie und -Komponenten kaufen bei velomarkt

E-Bike komponenten bei velomarkt.ch kaufen

E-Bikes sind eine beliebte Art von Velos, da sie anstrengende Fahrten erleichtern können. Doch es kann sein, dass das Bike standardmässig über einen schwachen Akku verfügt. Dann solltest du in Betracht ziehen, einen neuen E-Bike-Akku zu verbauen.

Was du dabei beachten solltest und welche weiteren E-Bike-Komponenten sich lohnen können, zeigen wir von velomarkt dir jetzt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, aus deinem E-Bike das Beste herauszuholen.

Warum lohnt sich der Occassion-Kauf einer eBike-Batterie?

Ob Kauf eines Zweitakkus als Ersatz oder Upgrade auf einen stärkeren Akku (zum Beispiel von 300 auf 400 Wh): Hochwertige Komponenten für E-Bikes können sich als ziemlich teuer herausstellen. Vor allem dann, wenn es sich um ein Markenprodukt wie Bosch-Akkus handelt, musst du womöglich lange auf das Objekt deiner Begierde sparen.

Dann kommt der Gebrauchtmarkt ins Spiel. Bei velomarkt führen wir gebrauchte und neue Akkus. Sie befinden sich in Top-Zustand und sind zu fairen Preisen erhältlich. So kannst du dich über eine hohe Performance freuen und dennoch Geld sparen. Dadurch werden beispielsweisse auch Bosch eBike-PowerPacks erschwinglich.

Welche Arten von E-Bike-Akkus gibt es?

Als Tank deines E-Bikes und damit einer der wichtigsten Komponenten überhaupt kommt dem Akku eine grosse Bedeutung zu. Bevor du dich allerdings daranmachst, einen neuen E-Bike-Akku zu kaufen, solltest du dich mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten befassen. Wir zeigen dir, welche Arten von E-Bike-Akkus es gibt.

Zu den beliebtesten Marken für E-Bike-Zubehör wie Akkus zählen:

  • Bosch

  • Specialized

  • Flyer

  • Fazua

Grob lassen sich Akkus für E-Bikes in vier Kategorien unterteilen. Seit 1950 gibt es Nickel-Kadmium-Akkus, und 1990 kamen Nickel-Metall-Hybrid-Akkus auf den Markt. 1991 folgten Lithium-Ionen-Akkus, und seit 1999 sind Lithium-Ion-Polymer-Akkus in Gebrauch. Vor allem die beiden letzteren Varianten finden heute bei E-Bikes Anwendung.

Sie überzeugen mit einer hohen Lebensdauer, lassen sich schnell und unkompliziert aufladen und bringen trotz einer hohen Leistung ein geringes Gewicht auf die Waage. Schließlich spielt das Gewicht beim Velosport immer eine wichtige Rolle.

Zudem lassen sich E-Bike-Akkus nach ihrer Handhabung unterscheiden. Es kommt darauf an, an welcher Position der Akku angebracht wird. Je nach Ort der Anbringung ändern sich der Schwerpunkt und damit der Einsatzbereich deines Velos. Man unterscheidet:

  • E-Bike-Akku auf dem Gepäckträger

  • Aufgesetzter Akku am Rahmen oder hinter dem Sitzrohr

  • Semi-integrierter Akku

  • Powertube- oder Intube-Akku, der vollintegriert im Rahmen liegt

E-Bike-Akku auf dem Gepäckträger

Vorteile:

  • lässt sich einfach montieren und abnehmen

  • günstiger Anschaffungspreis

  • Einstieg wird nicht behindert

Allerdings sind solche Akkus optisch sehr schwerfällig, und das Gewicht wird komplett auf das Heck verlagert. Zudem wird der Akku stärker Steinschlägen, Nässe und Schmutz ausgesetzt, was eine geringere Lebensdauer nach sich ziehen kann.

Aufgesetzter Akku am Rahmen oder hinter dem Sitzrohr

Vorteile:

  • Kompakte Bauform

  • Niedriger Preis

  • Tiefer Schwerpunkt

  • Kein Hohlraum im Rahmen, was eine höhere Rahmenstabilität bewirkt

Diese Art von Akku ist bei Stürzen besonders gefährdet und ebenfalls anfällig für Nässe, Steinschläge und Schmutz. Zudem ist der Akku optisch auffällig, was einige Velofahrer stört.

Semi-integrierter Akku

Vorteile:

  • Optisch unauffällig

  • Leichte Entnahme möglich

  • Tiefer Schwerpunkt

  • Guter Schutz vor Umwelteinflüssen

Die Voraussetzung für einen semi-integrierten Akku ist ein breiter Rahmen. Zudem sollte dir bewusst sein, dass dein Rahmen an Stabilität einbüsst, da ein Hohlraum vorhanden ist.

Vollintegrierter Akku

Vorteile:

  • Optisch unauffällig

  • Steife Position, dadurch gute Steuerbarkeit

  • Guter Schutz vor Umwelteinflüssen wie Steinschlägen, Nässe, Sonneneinstrahlung und Frost

Ein Manko von vollintegrierten Akkus ist der hohe Preis. Dennoch weisen sie oft eine höhere Lebensdauer auf, wodurch sich die Kosten relativieren können. Allerdings haben sie auch ein höheres Gewicht, und wie bei semi-integrierten Akkus kann die Rahmenstabilität aufgrund des Hohlraums leiden.

Weitere Komponenten für E-Bikes

Es gibt weitere Komponenten, die du dir für dein E-Bike anschaffen kannst, wie:

  • Ladegerät, um den Akku überhaupt laden zu können

  • Ketten und Kassetten

  • Reifen

  • Ritzel des Motorantriebs

  • Motor

  • Displays und Velo-Computer

  • Nachrüst-Kits

Generell solltest du auch zwischen den verschiedenen Arten von E-Bikes unterscheiden, wenn du Zubehör oder Ersatzteile kaufst. Es gibt E-Mountainbikes, E-Citybikes, E-Rennvelos und viele weitere Kategorien.

Worauf solltest du beim Kauf von E-Bike-Akku und -Komponenten achten?

Wenn du einen neuen E-Bike-Akku kaufen möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Vor allem technische Details sollten berücksichtigt werden. Bei einem E-Bike gilt, dass Spannung und System zwingend miteinander übereinstimmen müssen. Somit muss der neue Akku unbedingt mit deinem Velo kompatibel sein. Wir haben weitere Kaufkriterien für dich zusammengestellt, die du beachten solltest.

Akkukapazität und Akkuleistung

Achte bei der Wahl ebenfalls auf die Akkukapazität und -leistung. Je höher die Kapazität ist, desto höher ist die mögliche Reichweite. Bei einer Kapazität von 400 bis 500 Wattstunden kannst du mit einer Reichweite von 130 bis 200 Kilometern rechnen. Ein Beispiel für einen leistungsstarken Akku ist der PowerPack 400 von Bosch. Wenn du deinen Akku allerdings nicht richtig wartest und pflegst, kann die Leistung mit der Zeit abfallen.

Auch die Reifen müssen ausreichend gepflegt werden. Das liegt daran, dass nicht ausreichend gefüllte Reifen die Reichweite des Akkus beeinträchtigen können. Kontrolliere daher regelmässig den Reifendruck und pass ihn bei Bedarf an. Öle auch immer wieder die mechanischen Teile deines E-Bikes.

Leistung des Motors

Die Motorleistung hängt direkt mit der Reichweite des Akkus für dein E-Bike zusammen. Als effizient gelten vor allem Motoren mit Energierückgewinnungsfunktion. Dabei wird bei Abfahrten oder durch Bremsen produzierte Energie in den Motor und den Akku zurückgespeist.

Gewicht

Je mehr Gewicht auf dein E-Bike einwirkt, desto mehr wird der Akku beansprucht. Dabei zählt nicht nur dein Körpergewicht, sondern auch das Gesamtgewicht der Zuladung. Das ist auch der Grund, weshalb vor allem Lastenvelos besonders starke Akkus benötigen.

Fahrgewohnheiten

Deine Fahrgewohnheiten bestimmten, welcher E-Bike-Akku zu dir passt. Du schonst deinen Akku beispielsweise dadurch, dass du einen möglichst niedrigen Gang wählst. Zudem tust du ihm etwas Gutes, wenn du eine höhere und gleichmässige Trittfrequenz wählst. Vermeide zudem häufiges Stop and Go – vor allem bei Auffahrten.

Akkus und andere Komponenten für E-Bikes kaufen: Die Auswahl bei velomarkt

Willst du dein E-Bike aufwerten oder suchst ein Ersatzteil für eine defekte Komponente? Bei velomarkt bist du genau richtig. Wir führen neue und gebrauchte Akkus und andere Teile für E-Bikes. Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment und bestell ganz unkompliziert in unserem Online-Shop.

Hast du E-Bike-Komponenten zu Hause, die du nicht mehr verwendest? Mach deine gebrauchten Velo-Teile zu Geld und schaff Platz für Neues. Mit velomarkt kannst du sofort ein Inserat erstellen und einen geeigneten Käufer finden.

  • Informazioni
  • Condizioni generali di contratto (CGC)
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Supporto
  • Rapporti di furto
  • FAQ
  • Trucchi e consigli
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guida
  • Viaggiare e pedalare
  • Stampa

Abbonati alle ultime tendenze

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes sospensione completa
    • Bici da discesa
    • Freeride / All Mountain
    • MTB per principianti
    • Mountain bike da donna
    • Telaio per mountain bike
    • 29er - bici da 29 pollici
  • Bici da corsa
    • Nobile - Bici da corsa
    • Bici da corsa fino a CHF 2000
    • Triathlon
    • Biciclette da corsa da donna
    • Telaio
    • Ciclocross / Cross / Gravel
  • Bici da città / Bici da turismo
    • Citybikes
    • Bici da turismo
    • Occasione
    • Biciclette per bambini
    • Biciclette a velocità singola
    • Biciclette da carico
  • Varie biciclette
    • Esotici
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Biciclette reclinabili
    • Biciclette pieghevoli
    • Cruiser
    • Monocicli
  • eBike / biciclette elettriche
    • eBike fino a 25 km/h
    • eBike da 25 km/h
    • eMTB - MTB elettrica
  • Accessori / Ricambi
    • Ruote MTB
    • Set di ruote per bici da corsa
    • Forcelle di sospensione / ammortizzatori
    • Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
    • Ricambi MTB
    • Ricambi per bici da corsa
    • Abbigliamento
    • Computer / cardiofrequenzimetro
    • Parti Shimano
    • Borse / Valigie
    • Varie
    • Utensile
    • Hometrainer
    • Caschi da bici
    • Scarpe da ciclismo
    • Componenti per eBike

Mercato della bicicletta in altri paesi

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tutti i diritti riservati da
velomarkt.ch / e-axess AG