logo
Menu
  • Tutti gli annunci
  • Creare annuncio
  • Iscrizioni
    • Velo Magazin
    • Bike-Index
  • Accedere
  • de en fr
logo
Filtro
Guida Notizie Viaggi & Ciclismo
Bike-Index
Creare annuncio
Accedere
de en fr

AdBlocker è stato rilevato!

Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.

Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.

Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.

Naviga ora senza pubblicità

Caschi da bici in Friburgo

100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte | Accessori / Ricambi | Ricambi per bici da corsa | velomarkt.ch
100 Passes Cycling Scratch Map / Rubbelkarte / Reisekarte
CHF 49.-
8708 Zurigo

Velohelm kaufen: Zahlreiche Möglichkeiten bei velomarkt

Velohelm kaufen: Zahlreiche Möglichkeiten bei velomarkt

Ganz gleich, ob du mit einem Citybike die Stadt unsicher machst oder Tricks auf deinem Mountainbike durchführst - ein Velohelm sollte immer zum Einsatz kommen, wenn du dich auf den Sattel schwingst. Ein Helm schützt dich vor Verletzungen und minimiert Risiken. Daher handelt es sich um eine wichtige Investition.

Doch welche Velohelme eignen sich für dich? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Wir von velomarkt sind dein kompetenter Ansprechpartner rund um Bike und E-Bike. Gerne zeigen wir dir, worauf es bei einem guten Velohelm ankommt.

Was macht gute Velohelme aus?

Velohelme gibt es in den verschiedensten Farben und Formen. Somit ist nicht immer gleich klar, welches Modell sich für dich eignet und welches eher nicht zu empfehlen ist. Je nach Einsatzzweck variieren die Anforderungen an einen guten Helm. Dennoch gibt es Aspekte, denen du beim Kauf des wichtigen Zubehörs immer Beachtung schenken solltest:

  • Belüftungsöffnungen: verhindern schnelles Schwitzen

  • Einstellungsmöglichkeiten mit einem Drehrad am Hinterkopf

  • aerodynamische Form: minimiert den Luftwiderstand und ist vor allem bei schnellen Fahrten essenziell

  • sicherer und einfach zu bedienender Verschluss, z.B. Magnetverschluss

  • wenn Visier, dann flexibel einstellbar: lässt sich an die Sonneneinstrahlung anpassen

  • gute Polsterung: federt die Aufprallenergie bei einem Sturz ab

  • Norm NTA 8776

Die verschiedenen Arten von Velohelme

Die verschiedenen Arten von Velohelme

Jeder Velohelm erfüllt einen wichtigen Zweck: Er dient zum Schutz und bewahrt dich vor Verletzungen. Allerdings gibt es nicht den einen Velohelm, der für alle Einsatzbereiche geeignet ist. Je nachdem, was du mit deinem Velo vorhast und vor allem mit welchem Bike du unterwegs bist, hat einen grossen Einfluss darauf, welcher Helm sich eignet.

City- und Trekkingbike-Helm

Bei Helmen, die du beim Fahren eines City- oder Trekkingbikes trägst, spricht man auch von Urban Helmen. Sie verfügen über moderne Sicherheitsstandards und sind dennoch optisch schlicht gehalten. Auf diese Weise passen sie sich deinem normalen Outfit oder deiner Sportkleidung gut an. Das ist auch wichtig - immerhin nutzen viele ihr Citybike für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für Erledigungen im urbanen Gebiet. Diese Art von Helmen ist oftmals auch mit integrierten Rücklichtern oder Reflektoren ausgestattet. So sind Velofahrer auch dann sicher, wenn sie im Dunklen nach Hause fahren.

All-Mountain- und Trailbike-Helm

Hast du ein Mountainbike und liebst lockere Touren? Dann sind Mountainbike-Helme deine Wahl Nummer eins. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine gute Belüftung haben und sehr leicht sind. Durch ihre sportliche Optik sehen sie nicht nur passend aus, sondern erfüllen auch wichtige Zwecke.

Ein MTB-Helm verfügt über viele Sicherheitsaspekte. So ist bei vielen Modellen beispielsweise die sogenannte MIPS-Technologie verbaut. Dieses Sicherheitssystem reduziert im Falle eines Sturzes das Risiko auf eine Gehirnerschütterung.

Endurobike-Helm

Wer mit einem Endurobike unterwegs ist, sollte einen besonders sicheren Velohelm tragen. Immerhin sind die Strecken anspruchsvoller, was nicht selten mit einem erhöhten Sturzrisiko einhergeht. Am besten eignen sich gut belüftete Mountainbike-Helme, welche speziell für Enduro konzipiert sind. Diese bieten ein besonders hohes Mass an Sicherheit.

Downhill- und Freeridebike-Helm

Mit einem Velohelm für City- oder Mountainbikes kommst du beim Downhill- bzw. Freeridebike nicht weit. Hier sollte es schon etwas Spezielles sein. Experten raten dazu, dass hier ausschliesslich ein Fullface Vollvisier-Helm verwendet werden sollte. Dieser bietet deinem Kopf einen Rundum-Schutz und das Visier mit Kinnbügel schützt zudem dein Gesicht.

Rennvelo-Helme

Bei Rennvelos geht es um eine hohe Geschwindigkeit. Daher sollten sich Velofahrer hier besonders gut schützen. Diese Modelle sind meist besonders leicht und sehr luftig. Dank ihrer aerodynamischen Bauweise behindern sie dich beim Fahren nicht. Häufig wird Carbon eingesetzt, da das Material nicht nur stabil, sondern auch besonders leicht ist.

Den richtigen Velohelm finden: Das solltest du beim Kauf beachten

Den richtigen Velohelm finden. Das solltest du beim Kauf beachten

Nicht nur der Einsatzzweck spielt bei der Wahl von Velohelmen eine Rolle. Achte beim Kauf auch auf die Helmgrösse. Immerhin sollte der Helm gut sitzen und weder zu gross noch zu klein sein.

Dazu solltest du deinen Kopf abmessen. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Massband. Messe deinen Kopfumfang circa 2 dem über deinen Augenbrauen. In der Grössentabelle des Herstellers findest du alle Grössen des gewünschten Helmes. Beachte dabei, dass nicht jede Marke die gleiche Grösseneinteilung vornimmt.

Ausstattung von Velohelmen

Hast du die passende Grösse ermittelt und weisst du, für welche Einsatzbereiche du deinen Velohelm benötigst? Dann solltest du dich mit der Ausstattung der verschiedenen Modelle auseinandersetzen. Immerhin gibt es viele Besonderheiten, die notwendig oder auch einfach nur nice to have sind.

Fahrradhelm mit Beleuchtung

Ist ein Velohelm beleuchtet, erhöht das die Sichtbarkeit. Vor allem dann, wenn du am Strassenverkehr teilnimmst, ist ein beleuchteter Helm eine sinnvolle Investition. In Kombination mit einer Velobeleuchtung mit STVZO-Zulassung kannst du mit deinem Bike sogar nachts fahren, ohne dich unnötigen Risiken auszusetzen.

Wichtig bei einer Helmbeleuchtung ist, dass sie mit einem wiederaufladbaren Akku mit Energie versorgt wird. Zudem sollten die Lichtmodule einfach und unkompliziert ausgetauscht werden können. Im Falle eines Defekts kannst du so schnell für Ersatz sorgen. Meist wird ein hochwertiges LED-Licht verbaut.

Auch wenn ein Velohelm mit einer Beleuchtung ausgestattet ist, sollten Passform und Komfort an oberster Stelle stehen. Zudem ersetzt ein Licht am Velohelm nicht eine handelsübliche Fahrradbeleuchtung, da es bei Weitem nicht so hell ist.

Fahrradhelm mit MIPS-Technologie

MIPS steht für Multi-directional Impact Protection System. Das Sicherheitssystem für Velohelme agiert in mehrere Richtungen und ist auf der Innenseite des Helms angebracht.

MIPS erhöht die Sicherheit und verringert das Risiko einer Gehirnerschütterung, falls es zum Sturz kommt. Das liegt daran, dass sich der Helm auf dem Kopf leicht um die eigene Achse drehen kann. Das reduziert die Aufprallenergie. Das MIPS-System wird auf verschiedene Art und Weise im Helm integriert. Also solltest du dir die Produkte genau ansehen und den Velohelm kaufen, der für deine Einsatzzwecke als Radfahrer geeignet ist.

Helme mit Visier

Ein herunterklappbarer Windschutz ermöglicht dir eine angenehme Fahrt mit deinem Velo, ohne dass du mit einem störenden Luftstrom zu tun hast. Ausserdem bieten solche Produkte einen willkommenen Insektenschutz.

Velohelme mit Visier finden meist auf der Strasse oder auf dem Radweg Anwendung. Vor allem im Bereich E-Bike, S-Pedelec und Rennvelo ist das Visier ein beliebtes Ausstattungsmerkmal.

Smarte Velohelme

Smarte Velohelme bieten eine Reihe an attraktiven Funktionen. Folgende Möglichkeiten hast du, wenn du dich für diesen Produkttyp entscheidest:

  • Blinker-Funktion in Kombination mit einer Bluetooth-Fernbedienung am Lenker

  • Annahme von Telefonanrufen mit einer App

  • Abspielen von Musik über integrierte Kopfhörer

  • Anzeige des Akkustands des Helmes

  • Sturzerkennung dank Crashsensor und Alarm an gespeicherte Notfallkontakte

  • Airbag-Funktion für erhöhten Schutz des Kopf- und Nackenbereichs

Damen-Helme

Die Bauart eines Velohelms unterscheidet sich nicht zwischen Damen und Herren. Somit können Frauen die gleichen Modelle wählen wie Männer. Lediglich die Farbe und das Design können abweichen.

Velohelme für Kinder

Da Kinder einen wesentlich kleiner Kopf als Erwachsene haben und sich auch die Kopfform unterscheidet, sind spezielle Velohelme für Kinder ein Muss. Kinderhelme verfügen bei weniger technische Funktionen und sind meist in einem kindlichen Design gehalten. Zudem sollte grosser Wert auf den Tragekomfort gelegt werden.

Velohelm bei velomarkt kaufen und verkaufen

Bist du auf der Suche nach einem geeigneten Velohelm für deine nächste Fahrt? Wir von velomarkt bieten dir eine umfangreiche Auswahl an. Wir führen Artikel zum fairen Preis. Stöbere jetzt durch die verschiedenen Kategorien und finde in unserem Sortiment den Helm, der perfekt zu dir passt!

Hast du einen Velohelm oder ein Velo, welches du nicht mehr nutzt? Dann helfen wir dir gerne dabei, einen geeigneten Käufer zu finden. Jetzt Inserat erstellen!

  • Informazioni
  • Condizioni generali di contratto (CGC)
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Supporto
  • Rapporti di furto
  • FAQ
  • Trucchi e consigli
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guida
  • Viaggiare e pedalare
  • Stampa

Abbonati alle ultime tendenze

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes sospensione completa
    • Bici da discesa
    • Freeride / All Mountain
    • MTB per principianti
    • Mountain bike da donna
    • Telaio per mountain bike
    • 29er - bici da 29 pollici
  • Bici da corsa
    • Nobile - Bici da corsa
    • Bici da corsa fino a CHF 2000
    • Triathlon
    • Biciclette da corsa da donna
    • Telaio
    • Ciclocross / Cross / Gravel
  • Bici da città / Bici da turismo
    • Citybikes
    • Bici da turismo
    • Occasione
    • Biciclette per bambini
    • Biciclette a velocità singola
    • Biciclette da carico
  • Varie biciclette
    • Esotici
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Biciclette reclinabili
    • Biciclette pieghevoli
    • Cruiser
    • Monocicli
  • eBike / biciclette elettriche
    • eBike fino a 25 km/h
    • eBike da 25 km/h
    • eMTB - MTB elettrica
  • Accessori / Ricambi
    • Ruote MTB
    • Set di ruote per bici da corsa
    • Forcelle di sospensione / ammortizzatori
    • Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
    • Ricambi MTB
    • Ricambi per bici da corsa
    • Abbigliamento
    • Computer / cardiofrequenzimetro
    • Parti Shimano
    • Borse / Valigie
    • Varie
    • Utensile
    • Hometrainer
    • Caschi da bici
    • Scarpe da ciclismo
    • Componenti per eBike

Mercato della bicicletta in altri paesi

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tutti i diritti riservati da
velomarkt.ch / e-axess AG