SPECIALIZED TARMAC SL8 PRO NEU

CHF 7'990.-

Beschreibung

SPECIALIZED TARMAC SL8 PRO MIT AERO-COCKPIT NEU

SPECIALIZED TARMAC SL8 PRO NEU MIT GARANTIE

Aktuelles Model. Rahmengrösse 54. Neupreis CHF 9'590.-

Das Tarmac SL8 Pro ist unschlagbar schnell, sehr leicht und sehr stabil. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt.

Tarmac SL8 Pro in Satin Blau Onyx /Schwarz mit Shimano Ultegra Di2 12-fach mit Powermeter-Kurbelset, Roval Rapide CL II Carbon-Laufrädern und dem schnellsten Specialized Roval Aero Cockpit.

Details auf der Homepage Specialized Schweiz

Das Tarmac SL8 Pro habe ich bei einem Schweizer Specialized Händler aufbauen lassen und mit einer durchsichtigen Folie gegen Schmutz, Staub und Steinschläge folieren lassen. Optimaler Schutz für solch ein Rennvelo. Ich kann es in Folge eines Töffunfall leider nicht fahren. Kaufquittungen und Garantiebeleg liegen bei.

Aero überall

In Sachen Aerodynamik kommt es auf die Flächen an, die wirklich zählen, und nicht darauf, wo es am schönsten aussieht. Diese Philosophie wurde bei der Entwicklung verfolgt. Durch das neu gestaltete Steuerrohr des Tarmac SL8 wird der Luftstrom besser aufrechterhalten, da die Oberfläche an der Vorderseite spitzer zuläuft. Mit dem Speed Sniffer entsteht durch den schlankeren Querschnitt des Steuerrohrs deutlich weniger Luftwiderstand. Zudem wurde für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized-Sattelstütze aller Zeiten entwickelt, um den neuen UCI-Regeln gerecht zu werden. Das Bike ist auf den Sieg ausgerichtet.
Minimales Gewicht

Das Tarmac SL8 setzt Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos ein und erreicht mühelos das Gewichtslimit der UCI, und das trotz eines vollständigen Aero-Setups. Das Team hat einen unglaublichen Rahmen entwickelt, der nur 685 Gramm wiegt - 15% leichter als das Tarmac SL7. Dank der neuen technischen Möglichkeiten konnte das Gewicht des Unterrohrs, des Sitzrohrs und des Hinterbaus optimiert werden, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind.
Geht nach vorn

Durch die erhebliche Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht um 33% erreicht das Tarmac SL8 eine neue Ebene in Bezug auf legendäres Handling, aggressives Ansprechverhalten sowie Geometrie. Das Fahrrad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker und komfortabler im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für Leistung und Komfort von Rennrädern.